Seit 2005 gibt es die DAV Kletterscheine. Bis heute hat sich die Sicherungstechnik stark weiter entwickelt. Es gibt neue Sicherungsgeräte und viele neue Erkenn
Mit dem DAV Kletterschein möchte der DAV das Klettern in den Kletterhallen sicherer machen. Er ist vergleichbar mit Leistungsabzeichen anderer Verbände. Als L
Mit dem DAV Kletterschein möchte der DAV das Klettern in den Kletterhallen sicherer machen. Er ist vergleichbar mit Leistungsabzeichen anderer Verbände. Als L
In hochalpiner Umgebung werden wir uns mit allen Spielarten des hochalpinen Bergsteigens befassen. Der Tourenstützpunkt des Brandenburger Hauses (3.277 m), die