Oder: Wandern in Zeiten von Corona.
Nach der Zwangspause im März und im April war es im Mai wieder soweit: Wir durften mit einer kleinen Gruppe wieder wandern gehen!
Am 17. Mai nahmen wir mit insgesamt 7 Wanderern die erste Etappe des Röntgenwegs in Angriff. Das Wetter war traumhaft schön und wirkte fast wie eine Belohnung für die Wartezeit. Entgegen der üblichen Richtung – nämlich gegen den Uhrzeigersinn – wanderten wir von Solingen-Müngsten nach Remscheid-Lennep und staunten über die prachtvollen Farben, die man am Rande von Remscheid bewundern kann. Eine richtige Genusswanderung mit vielen schönen Gesprächen in einer kleinen Gruppe. Da der Tag lang wurde, legten wir noch einen filmreifen Schluss-Sprint Richtung Bahnhof Lennep ein und wissen jetzt auch, wie man online, während des Laufens, Handy-Tickets bucht. Man lernt nie aus.
Die zweite Etappe von Lennep über Lüttringhausen nach Müngsten war dann am 13. Juni dran. Das Interesse war jetzt schon größer und die Gruppe mit 10 erlaubten Teilnehmern voll. Wir hatten uns auf das “Zillertal” als Zwischenstopp gefreut, aber im Biergarten konnte man uns leider als Gruppe dieser Größe nicht coronakonform unterbringen. Schade. So blieb es bei Pausen unter (teilweise) tropfenden Bäumen. Ein bisschen Regen war diesmal auch dabei. Und wieder merkten wir, dass Wandern in kleinen Gruppen wirklich schön und persönlich ist.
Trotzdem freuen wir uns darauf, wenn wir bald wieder ohne Beschränkungen für Teilnehmerzahlen und Einkehr auf Tour sein können.
Wir sehen uns… im Sauerland… in Beyenburg…und….mal schauen, wohin die Touren uns noch so führen in diesem Jahr.
Bis bald
Eure Anke
Anke Koch-Steinfeld
Leiterin Langstreckenwandern