28/29/30.06. 2021 | Im Rahmen der diesjährigen Projekttage zum Thema aktive und nachhaltige Schule haben wir mit den Schülerinnen und Schüler der RealSchule Vogelsang der Jahrgangsstufe 5, an drei Tagen eine Trockenmauer gebaut und einen Zaun errichtet.
Ausgestattet mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung ging es Montagfrüh los.

Zum Schutz der Blühwiese wurde ein Zaun aus recycelten Paletten gebaut. Es wurde fleißig gehämmert, gesägt, geschraubt und gebohrt.
Der Zaun ist das große I-Tüpfelchen für die Blühwiese geworden.
Für die Trockenmauer wurden zentnerweise bergische Grauwacke, ein Kubikmeter Bodenaushub und unzählige Schubkarren Sand verbaut.
Tatkräftig wurde eine Fläche mit Spaten und Schippe ausgehoben und schubkarrenweise mit Sand aufgefüllt. Dazu wurde der alte Sand von den SolingenVolleys wieder verwertet. Stein auf Stein wurde dann die Trockenmauer gebaut. Dies soll zukünftig für Insekten und Kleintiere Unterschlupf bieten. Die Trockenmauer sollte in Zukunft auch für Versuche und Beobachtungen regelmäßig genutzt werden.
Am dritten Tag konnten die Schülerinnen und Schüler ihr wahrlich großartiges Ergebnis bestaunen.
Weitere Folgeprojekte sind geplant z.B. Verschönerung des Zaunes, eine Kräuterspirale und ein kleiner Teich. Weiter geht es im Herbst.

Euer Team Blühwiese